AFIX GmbH Deutschland ist ein Unternehmen der AFIX Group. Erfahren Sie mehr

AFIX GROUP POLITIK ESG

Infolge der wachsenden Besorgnis über nachhaltige und ethische Geschäftspraktiken rücken ökologische, soziale und Good-Governance Themen in den Mittelpunkt. Unternehmen erkennen, dass ESG nicht nur ein Trend ist, sondern eine grundlegende Verantwortung die zu langfristigem Erfolg führen kann. Die AFIX Group steht an der Spitze dieser Bewegung und verfügt über eine ESG-Strategie und eine Compliance-Politik.

"Die AFIX Group ist davon überzeugt, dass die ESG-Prinzipien für ein nachhaltiges Wachstum und die Schaffung von Werten für alle Interessengruppen unerlässlich sind. ESG steht für einen ganzheitlichen Geschäftsansatz, der Umweltaspekte, soziale Verantwortung und Regierungspraktiken umfasst. Als dynamischer Akteur in der Gerüstbauindustrie sind wir uns bewusst, dass unser Handeln einen großen Einfluss auf die Welt hat. Daher verpflichten wir uns, die ESG-Prinzipien in unser Tagesgeschäft und unsere Unternehmenskultur einzubeziehen."

Stephan Hillaert, CEO AFIX Group, November 2023

POLITIK DER ESG - NACHHALTIGKEIT NACHHALTIGKEITSPLAN

Langfristiges Denken und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt unserers Wachstums.
Wir betrachten Nachhaltigkeit und ESG-Themen auf ganzheitliche und unternehmensweite Weise.
Wir glauben, dass sie unseren wirtschaftlichen Erfolg mitbestimmen.

Unsere Politik stützt sich auf vier Säulen

  • Klimaaktion: Wir wollen unseren wirtschaftlichen und sozialen Wert mit so wenig Umweltauswirkungen wie möglich realisieren. Daher werden wir im Einklang mit dem Green Deal der EU den CO2-Fußabdruck unserer Tätigkeiten und Produkte stark reduzieren.

  • Qualität: Unser Ziel ist es, unsere Kunden zufrieden zu stellen indem wir Qualität auf effiziente Art und Weise liefern. Dies gewährleisten wir durch unseren Fokus auf effiziente Prozesse und Produktzertifizierung.

  • Menschen allem voran: Die innovativen Ideen, das Know-how und die Energie der Mitarbeiter sind der Schlüssel, um die AFIX Group für die Zukunft zu entwickeln und unsere führende Position auf dem europäischen Markt zu behaupten. Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut, so dass wir sehr sorgfältig behandeln.

  • Unternehmensverantwortung: Wir befolgen die Richtlinien der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und entwickeln angemessene Verfahren für Risikomanagement, Korruption, Kartellrecht, Ethik, Lieferantenbeziehungen, ...

Nachhaltigkeitsplan der AFIX Group

Lesen Sie unsere Politik

POLITIK ZUR KORRUPTIONSPRÄVENTION, UNTERSTÜTZUNG, EINLADUNGEN UND GESCHENKE ANTIKORRUPTION

Korruption ist ein globales Problem, das die wirtschaftliche Stabilität untergräbt, den Wettbewerb verzerrt und die soziale Entwicklung gefährdet. Bei der AFIX Group haben wir eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruption. Unser Anti-Korruption Compliance Dokument beschreibt unsere Strategien zur Verhinderung von Korruption auf allen Ebenen unserer Organisation.

  • Prävention: Die Präventionsstrategie umfasst robuste interne Kontrollen, Mitarbeiterschulungen und regelmäßige Audits, um Korruptionsrisiken zu erkennen und zu mindern.

  • Verkaufsunterstützung: Die AFIX Group hat sich zu fairen und transparenten Vertriebspraktiken verpflichtet. Unsere Vertriebsunterstützung mit Kunden und Partnern erfolgt nach ethischen Grundsätzen und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen.

  • Einladungen & Geschenke: Unsere Richtlinien enthalten klare Anweisungen für unsere Mitarbeiter, wie sie mit Angeboten oder Bitten umgehen sollen, die Anlass zur Korruption geben könnten. Wir bemühen uns um Transparenz in allen unseren Geschäftsbeziehungen.

Vorsorge Anti-Korruption

Lesen Sie unsere Politik

Anti-Korruption im Vertrieb

Lesen Sie unsere Politik

Afix Group - diamond

Einladungen und Geschenke

Lesen Sie unsere Politik

POLITIK IM BEREICH KARTELLRECHT, VERHALTEN, WETTBEWERB KARTELLRECHT

Die Kartellgesetze sollen den fairen Wettbewerb fördern, Monopole verhindern und die Interessen der Verbraucher schützen. Die AFIX Group hat sich verpflichtet, die Gesetze einzuhalten und einen gesunden Wettbewerb innerhalb unserer Branche zu fördern. Das Dokument zur Einhaltung der Kartellgesetze der AFIX Group verdeutlicht unseren Ansatz in folgenden Bereichen:

  • Gesetzgebung: Die Afix-Gruppe hat sich verpflichtet, alle geltenden Kartellgesetze und -vorschriften in den Regionen, in denen wir tätig sind, zu befolgen. Dies umfasst die Kontrolle von Fusionen, Preisabsprachen und anderen wettbewerbswidrigen Praktiken.

  • Wettbewerb: Wir sind davon überzeugt, dass ein gesunder Wettbewerb für Innovation und Auswahlmöglichkeiten der Kunden unerlässlich ist. Unsere Politik fördert den fairen Wettbewerb und verbietet alle Praktiken, die dem Wettbewerb schaden könnten.

  • Ethik: Das Engagement der AFIX Group für kartellrechtskonformes Verhalten beinhaltet die Förderung einer Kultur des fairen Wettbewerbs und der Verantwortung. Wir fördern ethisches Verhalten und bieten Schulungen an, um die Mitarbeiter für ihre Verantwortung zu sensibilisieren.

AFIX GROUP | ESG ZIELE IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER

Die AFIX Group stellt nicht nur die Einhaltung der Gesetze sicher, sondern fördert auch eine Kultur der Integrität, Ehrlichkeit und Transparenz. Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem alle Stakeholder im Rahmen unserer ESG-Werte ethisch und mit gegenseitigem Respekt handeln können.

Die AFIX Group verpflichtet sich, kontinuierlich auf die Erreichung ihrer ESG-Ziele hinzuarbeiten, wohl wissend, dass es sich dabei nicht um bloße Standards handelt, die es zu erfüllen gilt, sondern dass dieser Weg in eine nachhaltigere und verantwortungsvollere Zukunft führen wird.

Wenn Sie weitere Informationen zu ESG, Korruptionsbekämpfung, Kartellrecht oder Compliance suchen, können Sie sich gerne an die AFIX Group als vertrauenswürdigen Partner mit transparenten Geschäftspraktiken und einem Ethikkodex wenden.

Sie möchten mehr Informationen über
unsere Produkte oder Dienstleistungen?

Anmeldung eingegangen.

Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren.

Füllen Sie Ihre Daten aus und wir werden Sie bald kontaktieren!

Bitte wählen Sie eine Option
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein
Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen und Konditionen

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder korrekt aus.

  • {{validation.errorMessage}}