AFIX GmbH Deutschland ist ein Unternehmen der AFIX Group. Erfahren Sie mehr

Umsetzung einer soliden
ESG-Nachhaltigkeitsstrategie

AALTER - Der Gerüstbauhersteller Afix Group ist stolz darauf, seine ESG-Nachhaltigkeitspolitik vorzustellen. Als dynamischer Akteur in der Gerüstbaubranche ist sich die Afix Group der Auswirkungen bewusst, die ihre Geschäftstätigkeit auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Politik (ESG) haben kann. Als Reaktion auf die neuen europäischen Vorschriften will die Afix Group verschiedene ESG-Kriterien in ihre Kernaktivitäten und ihre Unternehmenskultur integrieren.

Im September 2020 wurde Stephan Hillaert von der Afix Group eingestellt, um die internationale Struktur zu stärken und eine Expansion zu erreichen. Die Afix Group hat sich in den letzten 3 Jahren gut entwickelt, der Umsatz hat sich von 19 auf 55 Millionen Euro fast verdreifacht. Indem er sich nun auch mit der ESG-Story, der Strategie und der Berichterstattung befasst, möchte er für Stakeholder, Lieferanten und Kunden gleichermaßen mehr Transparenz in der Geschäftstätigkeit von Afix schaffen.

Vier Säulen der Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeitspolitik der Afix-Gruppe, die auf langfristigem Denken und einem ganzheitlichen Ansatz beruht, stützt sich auf vier Säulen:

  • Klimaaktion
    Wir wollen unseren wirtschaftlichen und sozialen Wert mit möglichst geringen Umweltauswirkungen realisieren. Daher werden wir im Einklang mit dem Green Deal der EU den CO2-Fußabdruck unserer Tätigkeiten und Produkte reduzieren.

  • Qualität
    Wir wollen unsere Kunden zufriedenstellen, indem wir Qualität auf effiziente Art und Weise liefern. Dies gewährleisten wir durch unseren Fokus auf effiziente Prozesse und Produktzertifizierung.

  • People first
    Die innovativen Ideen, das Fachwissen und die Energie unserer Mitarbeiter sind der Schlüssel, um die Afix Gruppe für die Zukunft zu entwickeln und unsere führende Position auf dem europäischen Markt zu behaupten. Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut, das wir sehr sorgfältig behandeln.

  • Soziale Verantwortung
    Wir befolgen die von der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) vorgeschriebenen Richtlinien und entwickeln angemessene Verfahren für Risikomanagement, Korruption, Kartellrecht, Ethik, Lieferantenbeziehungen, ...

CO2-Reduktion in fünf Schritten

Gemeinsam mit und unter Anleitung von Sustacon, Experten für Nachhaltigkeitslösungen in der Bauindustrie, wird ein Plan zur Messung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks erstellt. Das Systemgerüst ist ein nachhaltiges Produkt. Afix Fast-Gerüste werden aus Qualitätsstahl hergestellt, der lange haltbar ist. Darüber hinaus sind diese Gerüste modular aufgebaut, so dass verschiedene Anwendungen mit einem Minimum an Bauteilen realisiert werden können (Mauergerüste, Hängegerüste, Renovierungsgerüste, Tankgerüste usw.). Die Gerüstteile werden hauptsächlich aus S355- und S235-Stahl hergestellt, was ein maximales Recycling ermöglicht.

  • Messung des CO2-Fußabdrucks
    In Zusammenarbeit mit Sustacon führen wir eine eingehende Bewertung unserer CO2-Emissionen durch, um deren Auswirkungen auf unsere Produkte und potenzielle Klimarisiken zu verstehen.

  • Entwicklung einer Strategie und von Zielen
    Wir entwickeln eine klare Strategie mit messbaren Zielen und einem Fahrplan. Dies wird unsere Bemühungen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in den kommenden Jahren leiten.

  • Verringerung des CO2-Fußabdrucks
    Die Umsetzung von Effizienzmaßnahmen, Investitionen in erneuerbare Energien und die Dekarbonisierung unserer Lieferkette sind entscheidende Schritte zur aktiven Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks.

  • Integration von Programmen zur Kompensation von Kohlenstoffemissionen
    Um die Produktionsemissionen zu kontrollieren, wird die Afix-Gruppe Programme zur Kompensation von Kohlenstoffemissionen initiieren, die einen ausgewogenen Ansatz in Bezug auf die Umweltauswirkungen verfolgen, so dass die Nachhaltigkeit unterstützt wird. Integration von Programmen zur Kompensation von Kohlenstoffemissionen

  • Einbindung von Stakeholdern
    Durch einen Nachhaltigkeitsbericht und einen kontinuierlichen Dialog kommunizieren wir weiterhin transparent mit unseren Partnern, Kunden und Stakeholdern der Branche.

Aufbau einer nachhaltigen Zukunft

Die Nachhaltigkeitsinitiativen der Afix-Gruppe sind mehr als nur ein Statement; sie sind eine umfassende Strategie, die durch konkrete Maßnahmen unterstützt wird. Wir konzentrieren uns auf die Verringerung unserer Umweltauswirkungen und laden unser B2B-Publikum in den Bereichen Bau, Industrie, Infrastruktur und Eventmanagement ein, uns auf diesem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu begleiten.

Stephan Hillaert, CEO der Afix-Gruppe:

"Unser Weg zur Nachhaltigkeit ist Ausdruck verantwortungsvoller Geschäftspraktiken. Durch die Integration von ESG-Prinzipien in unsere Geschäftstätigkeit investieren wir gemeinsam mit Branchenkollegen in eine nachhaltige Zukunft.

Hans Verboven, Gründer von Sustacon: "Die Zusammenarbeit mit der Afix Group im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsinitiative zeigt den wachsenden Trend, dass Unternehmen die Bedeutung der Messung, Reduzierung und des Ausgleichs ihres CO2-Fußabdrucks erkennen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu diesem Wandel leisten zu können.


Weitere Informationen
Lesen Sie den Artikel in ScaffMag

AFIX Group, one partner, many services, less worries
Wollen auch Sie professionell und sicher in der Höhe arbeiten?
Kontakt zu den AFIX Gerüstexperten.