Die AFIX Group NV mit Sitz in Groendreef 101, 9880 Aalter - Belgien, im Folgenden als der für die Verarbeitung Verantwortliche bezeichnet, verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung. Für weitere Informationen, Fragen oder Kommentare zu unserer Datenschutzpolitik besuchen Sie bitte info@afixgroup.com.
1. DISCLAIMER:
Haftung für Inhalte
Die auf den Web-Seiten abrufbaren Beiträge dienen nur der allgemeinen Information und nicht der Beratung in konkreten Fällen. Wir sind bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf der Website enthaltenen Informationen und Daten gemäß § 7 Abs.1 TMG zu sorgen. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit, die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten wird jedoch keine Gewähr nach § 8 bis 10 TMG übernommen. Die Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformation handelt. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Wir sind für den Inhalt von Webseiten, die über einen Hyperlink erreicht werden, nicht verantwortlich. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir machen uns die Inhalte dieser Internetseiten ausdrücklich nicht zu eigen und können deshalb für die inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die wir unserem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit uns dies technisch möglich und zumutbar ist.
Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Name der angeforderten Datei). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Sollten Sie bei uns Informationsmaterialien bestellen, benötigen wir von Ihnen Name, E-Mail-Adresse sowie Angaben zur Lieferung und Rechnungsstellung. So können wir Ihre Bestellung bearbeiten und ausführen. Diese Daten werden für die Dauer der Auftragsabwicklung in elektronischer Form gespeichert. Eine weitergehende Nutzung personenbezogener Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht.
Mit der Bestellung willigen Sie in die genannte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, soweit dies für den Zweck des Vertrages erforderlich ist. Sie können diese Einwilligung schriftlich oder per E-Mail uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
2. PRIVACY:
Anmeldung
Dieser Datenschutzhinweis gilt, wenn die betroffene Person
- die Büros, Ausstellungsräume und Websites des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu besuchen
- nutzt Apps und Online-Tools des Controllers
- oder wenn die betroffene Person ein potenzieller oder ehemaliger Kunde des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist.
Wenn die betroffene Person über die Websites, Online-Tools oder E-Mails des für die Verarbeitung Verantwortlichen Dienste anderer Parteien wie Chats, Websites Dritter, Foren, soziale Medien, Newsgroups und/oder Apps nutzt, hat der für die Verarbeitung Verantwortliche keine Kontrolle über diese und ist daher nicht verantwortlich für die Informationen, die die betroffene Person dort einstellt, und die weitere Verarbeitung dieser Informationen durch diese anderen Parteien.
Die Websites oder Social-Media-Kanäle des für die Verarbeitung Verantwortlichen enthalten manchmal Links zu Websites Dritter (externe Websites, andere soziale Medien, Partner-Websites, Organisatoren von Veranstaltungen, die wir sponsern, usw.), deren Nutzungsbedingungen nicht in den Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung fallen. Die betroffene Person wird gebeten, deren Politik zum Schutz ihrer personenbezogenen Daten sorgfältig zu lesen.
Zwecke der Verarbeitung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten der betroffenen Person u. a. für folgende Zwecke
- Kundenverwaltung;
- Nachverfolgung von Bestellungen/Lieferungen;
- Fakturierung;
- die Überwachung der Zahlungsfähigkeit;
- Profiling und Versand von Marketing und personalisierter Werbung;
- Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen;
- Einholung von Feedback zu den vom für die Verarbeitung Verantwortlichen erbrachten Dienstleistungen;
- die Einhaltung der dem für die Verarbeitung Verantwortlichen obliegenden rechtlichen Verpflichtungen;
- Studien, Tests und Statistiken, u. a. für Trendanalysen.
Art der Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet u.a. personenbezogene Daten. Dies sind Daten über die betroffene Person, die
- von der betroffenen Person selbst zur Verfügung gestellt werden;
- die der für die Verarbeitung Verantwortliche der betroffenen Person für die Nutzung seiner Produkte und Dienstleistungen zuweist;
- die der für die Verarbeitung Verantwortliche durch die Nutzung seiner Produkte und Dienstleistungen durch die betroffene Person erlangt oder;
- die der für die Verarbeitung Verantwortliche über Dritte erhält.
- Alle von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gesammelten Daten können zur Optimierung seiner Angebote und Dienste kombiniert werden.
Es gibt verschiedene Arten von personenbezogenen Daten:
- Nutzerdaten: Sie ermöglichen es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen, die betroffene Person zu identifizieren oder zu kontaktieren. Zum Beispiel: Name, Adresse, Telefonnummer, Sprachpräferenz, Kopie der Vorderseite des Personalausweises, fto's, die die betroffene Person zeigen, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Alter, Familienzusammensetzung und alle anderen Präferenzen, die die betroffene Person über Websites, soziale Medien, Werbeaktionen, mobile Anwendungen, E-Mails, Wettbewerbe usw. geäußert hat, einschließlich ihrer Finanzdaten und Daten zu ihrer Kreditwürdigkeit;
- Technische Daten: Diese werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen benötigt, um das ordnungsgemäße Funktionieren seiner Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten.
- Verkehrsdaten: Diese besonderen technischen Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen benötigt, um den Verkehr über elektronische Kommunikationsnetze abzuwickeln, wie z. B. eine anonymisierte IP-Adresse oder MAC-Adresse;
- Standortdaten: Diese Daten ermöglichen es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen, den Standort des Internetzugangs der betroffenen Person zu bestimmen.
- Daten über die Nutzung durch die betroffene Person: die Daten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche erhält, wenn die betroffene Person seine Produkte und Dienstleistungen nutzt. Zum Beispiel: welche Produkte die betroffene Person kauft. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet diese Daten unter anderem, um die betroffene Person als Kunden korrekt abzurechnen und ihr ein besseres und personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet keine sensiblen Daten, wie z. B. Daten über die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, sexuelle Vorlieben und die Gesundheit der betroffenen Person.
Rechtsgrundlage(n) für die Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Artikel der Allgemeinen Datenschutzverordnung:
- 1.a. Einwilligung: Die betroffene Person erklärt sich damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwendet werden.
- 1.b. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags erfolgen.
- 1.c. Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen obliegt.
- 1.f. Erforderlich für die Erfüllung des berechtigten Interesses an der Durchführung.
Übertragung an Dritte
Wenn dies zur Erreichung der vorgegebenen Zwecke erforderlich ist, werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person an andere Unternehmen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, die direkt oder indirekt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verbunden sind, oder an andere Partner des für die Verarbeitung Verantwortlichen weitergegeben.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche garantiert, dass diese Empfänger die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen werden.
Aufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Kundenverwaltung verarbeitet werden, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften (einschließlich der Buchführungsvorschriften) erforderlich ist. Personenbezogene Daten, die für Marketingzwecke verarbeitet werden, werden für einen Zeitraum von 365 Tagen aufbewahrt.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Übertragbarkeit von personenbezogenen Daten
Die betroffene Person hat das Recht, jederzeit Auskunft über ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und diese zu berichtigen (oder berichtigen zu lassen), wenn sie unrichtig oder unvollständig sind, sie löschen zu lassen, ihre Verarbeitung einzuschränken und der Verarbeitung ihrer einschlägigen personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f zu widersprechen, einschließlich des Profilings auf der Grundlage dieser Bestimmungen.
Die betroffene Person hat stets das Recht, die erteilte Einwilligung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a zu widerrufen.
Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten (in strukturierter, gängiger und maschinenlesbarer Form) zu erhalten und die personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen übermitteln zu lassen.
Um die oben genannten Rechte auszuüben, wird die betroffene Person gebeten, eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse zu senden: info@afixgroup.com
Daten, die von den Websites, Online-Tools, Apps und E-Mails des für die Verarbeitung Verantwortlichen stammen
.
Abgesehen von den Daten, die die betroffene Person dem für die Verarbeitung Verantwortlichen bei der Nutzung seiner Websites freiwillig mitteilt, verwendet der für die Verarbeitung Verantwortliche auch Cookies und andere technische Mittel zur Datenerfassung.
Die betroffene Person kann die Websites des für die Verarbeitung Verantwortlichen besuchen, ohne personenbezogene Daten zu übermitteln. Mit ihrer Zustimmung (sofern erforderlich) kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person als Besucher seiner Websites über ein personalisiertes Angebot an Produkten und Dienstleistungen informieren. Einige Bereiche oder Funktionen sind Kunden oder Besuchern mit einem Konto vorbehalten. Der für die Verarbeitung Verantwortliche identifiziert dann die anonymisierte IP-Adresse und verknüpft sie mit den Kundendaten der betroffenen Person.
Über Cookies erhaltene Daten
Zur Optimierung der Dienste kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten der betroffenen Person mit den Daten ergänzen, die sich aus der Nutzung der Websites, Online-Tools, Apps und E-Mails des für die Verarbeitung Verantwortlichen durch die betroffene Person aus Cookies ableiten lassen.
Cookies können sowohl von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen als auch von anderen Parteien gesetzt werden. Wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche Dritten erlaubt, Cookies auf seinen Websites, Online-Tools, Apps und E-Mails zu platzieren, müssen diese Parteien vertraglich eine sichere Verbindung garantieren, über die die Daten ausgetauscht werden.
Der Begriff "Cookies" bezieht sich auch auf Metadateien. Dabei handelt es sich um ähnliche Technologien wie Flash-Cookies, Geräte-Fingerabdrücke, lokale HTML5-Speicher und Javascripts, um nur einige zu nennen.
Wenn die betroffene Person es wünscht, kann sie Cookies bei ihrem ersten Besuch ablehnen oder bestimmte Cookies über optout.networkadvertising.org ablehnen. Darüber hinaus kann die betroffene Person jederzeit über die Einstellungen ihres Browsers (meist unter "Hilfe" oder "Internetoptionen") alle installierten Cookies auf ihrem Computer oder mobilen Endgerät deaktivieren oder löschen. Jeder Browsertyp hat seine eigene Art, Cookies zu verwalten. Die Informationen können von der betroffenen Person auf der Website des verwendeten Browsers abgerufen werden. Die betroffene Person sollte beachten, dass eine Änderung der Einstellungen dazu führen kann, dass Websites, Online-Tools, Apps und E-Mails des für die Verarbeitung Verantwortlichen und andere Websites nicht mehr richtig funktionieren.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche nutzt unter anderem die Dienste der folgenden Partner, die zu diesem Zweck eigene Cookies setzen:
Reklamation
Die betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde bei der Kommission für den Schutz der Privatsphäre (Rue du Printing Press 35, 1000 Brüssel - commission@privacycommission.be) einzureichen.