Bauwesen Mauergerüst
AFIX-Systemgerüste garantieren einen sicheren Zugang zu Bau- und/oder Renovierungsarbeiten.
Bauunternehmer und Gerüstbauer schätzen das starke Mauerwerksgerüst, das die Produktivität auf der Baustelle erhöht. AFIX-Gerüste erleichtern auch die Arbeit in der Höhe mit Dach- und Hubgerüsten und schützen öffentliche Bereiche mit Durchgangsgerüsten.
VORTEIL
- hochleistungsfähiger, verschleißfester, langlebiger und fester S355-Stahl
- starke Verbindungen für schwere Lasten bis zur Klasse 6
- erhöhte Korrosionsbeständigkeit und feuerverzinkt
- modular, kombinierbar und schnell (de)montierbar
- zertifiziert nach den internationalen Gerätenormen EN 12810/12811 ( DIBt Zulassung in Ausstellung )
EINSATZBEREICH DES MAUERWERKSGERÜSTS
Neubau- oder Mauerwerksgerüste sind typische Gerüstanordnungen an der Außenseite einer Hausfassade. Mit ausziehbaren Konsolen, Hilfsgerüsten und Mauerkonsolen bauen Sie schnell einen sicheren und stabilen Arbeitsboden in der Höhe, der bis zur Klasse 6(maximal 500 kg/m2) belastet werden kann.
> Gerüstbauverfahren
Mauerwerksbauer lassen das Gerüst mitwachsen:
- Mauerwerk: Baumaterialien werden mit einem Mobil-/Turmkran angeliefert
- Bauarbeiten: in der Höhe dient das Gerüst als Absturzsicherung, Baumaterialien werden mit Schubkarre/Bauaufzug/Bühne transportiert
> Das Mauerwerksgerüst
- 0,73, 1,09 oder 1,40 breit
- Arbeitsboden mit Standard-Stahlböden (Belastungsklasse 6)
- aufrecht stehend mit Lochscheibenabstand 50 cm
- metrische Stockwerke, die über Treppen oder Leitern erreicht werden
- Abdichtung von Ein- und Ausgängen mit Verlängerungsbügeln